20 Kommunen in Oberbayern erhalten eine neutrale, schwerpunktbezogene und intensive Beratung und Unterstützung im Rahmen der Umsetzung der Energiewende vor Ort unter Berücksichtigung regionaler Besonderheiten.
Regierung von Oberbayern: Energiecoaching Plus

„Energiecoaching_Plus“ – das Förderprojekt für kleine und mittelgroße Kommunen in Oberbayern
Allgemeines
Das Energiecoaching_Plus ist eine für kleine und mittlere Kommunen neutrale, schwerpunktbezogene intensive Beratung und Unterstützung im Rahmen der Umsetzung der Energiewende vor Ort unter Berücksichtigung regionaler Besonderheiten.
Inhalte und Schwerpunkte
Die teilnehmenden Kommunen erhalten im Rahmen des Förderprojektes eine intensive Unterstützung durch einen Energiecoach in mindestens zwei der nachfolgend aufgeführten Schwerpunkte (Bausteine):
Initialberatung als Bestandsanalyse zum Stand der Energiewende in der Kommune (optional)
Betrachtung einer kommunalen Liegenschaft im Hinblick auf energetische Optimierung bzw. Sanierung
Einführung oder Fortführung eines kommunalen Energiemanagements für die Liegenschaften der Kommune
Wirtschaftlichkeitsberechnung bzw. Machbarkeitsstudie für ein Projekt im Sinne der Energiewende
Fördermittelberatung und Fördermittelbeantragung zur Umsetzung der Energiewende vor Ort
Vorbereitung und Durchführung einer Ausschreibung und Vergabe zur Umsetzung eines Energievorhabens in der Kommune
Maßnahmen zur Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Energieeinsparung und /oder erneuerbare Energien vor Ort